Ökologie und Evolution von Art-Interaktionen

Wechselwirkungen zwischen Arten bilden die Grundlage biologischer Vielfalt. Mein Interesse gilt öko-evolutionären Rückkopplungen, welche solche Wechselwirkungen beeinflussen. Um diese Rückkopplungen aufzudecken, verbinden wir Experimente, molekulare Methoden, Feldbeobachtungen und mathematische Modelle. Diese unterschiedlichen Ansätze ergänzen sich und erlauben, die Dynamik von Populationen zu verstehen und die Prozesse aufzuklären, welche natürlichen Gemeinschaften strukturieren.
Gruppenleitung: Prof. Dr. Anna-Liisa Laine
Forschungsthemen
- Innerartliche Variation in Wirts-Parasiten-Wechselwirkungen
- Pathogengemeinschaften
- Biodiversität und Krankheitsrisiken
- Ökologie über lange Zeiträume
- Globale Demographie vpn Pflanzen
- Biodiversität und nachhaltige Nahrungsmittelproduktion